Schulden stellen allgemein eine große Belastung dar. Die Höhe der Schulden ist dabei im Verhältnis zum Einkommen und den weiteren Verbindlichkeiten zu betrachten. Vor allem im privaten Bereich können bereits kleinere Beträge eine Hürde darstellen. Hohe Schulden bedeuten teilweise den Ruin, wenn sich die wirtschaftlichen Verhältnisse bezüglich der Einnahmen verschlechtert haben. Es gibt viele … [Weiterlesen...]
5000 Euro Schulden
Schulden stellen generell eine große Belastung dar. Dies zeigt sich insbesondere dann, wenn die monatlichen Raten nicht mehr regelmäßig beglichen werden können und die Unternehmen Mahnungen oder gar Mahnbescheide versenden. So kann auch eine Summe von 5000 Euro eine Hürde darstellen, wenn die Einnahmen keinen Spielraum zulassen. Die Summe von 5000 Euro ist für den privaten Bereich relativ hoch … [Weiterlesen...]
Schulden und Verbindlichkeiten: Unterschied
Viele Menschen wissen den Unterschied zwischen Verbindlichkeiten und Schulden nicht. Wichtig für den Alltag und den Umgang mit der gesamten Materie sind die Unterschiede keinesfalls. Dennoch ist es unter Umständen einfacher die Post zu lesen und die Inhalte vollständig auf die eigene Situation beziehen zu können. Bei kaufmännischen Berufen ist es wichtig und sinnvoll, dass die Unterschiede bekannt … [Weiterlesen...]
Die Schuldensanierer
Durch die heutigen Medien und Zahlungsmoral, die darin vermittelt wird, werden die Menschen schnell dazu animiert, sich Dinge zu kaufen und diese mittels Ratenzahlung zu bezahlen. Somit kommt es häufiger vor, dass sich Menschen verschulden und dies teilweise erst sehr spät erkennen, nicht selten zu spät. Die Schuldensanierer gehen immer in der gleichen Reihenfolge vor, wodurch sich die Lage … [Weiterlesen...]
6000 Euro Schulden
Es gibt unterschiedliche Gründe, die zu einer größeren Verschuldung führen. Dabei sind die Medien und die heutige Möglichkeit Ratenkredite in Geschäften und Versandhäusern aufzunehmen, nicht unschuldig. Auch das Handy kann einen Teil dazu beitragen. Nichtsdestotrotz, muss gehandelt werden, um 6000 Euro wieder abzubezahlen. Unabhängig davon, ob die Schulden mit vielen kleinen Beiträgen an … [Weiterlesen...]
Beugehaft Schulden: Haftbefehl wegen Verbindlichkeiten
Schulden gehören heute für viele Menschen zum Alltag. Manche Menschen sind unverschuldet in die Schuldenfalle geraten und andere sind aus anderen Gründen nicht mehr in der Lage ihre offenen Schulden zu begleichen. Gerade, wenn die Schulden nicht mehr beglichen werden können, die Ratenzahlungen nicht mehr regelmäßig überwiesen werden, dann hat der Gesetzgeber die Möglichkeit vorgesehen, eine … [Weiterlesen...]